Nachwuchstraining JuPi*
Unsere Nachwuchspiloten nutzen diesen Termin gerne zum gemeinsamen fliegen, trainieren, Fachsimpeln.
Jeder kommt zu der Uhrzeit, wie er mag und geht seinem Hobby nach.
Trainingsmodell
An diesem Tag ist der Jugendleiters mit dem Schulflugmodell vor Ort zum regulärem Schulflug oder auch Schnupperfliegen.
Regelmäßigkeit
Ein regelmäßiger Rhythmus von 14 Tage ist geplant und terminiert, kurzfristige Änderungen oder auch zusätzliche Tage sind möglich. treffen wir uns, geflogen wird bis zu einer Windgeschwindigkeit von 45Km/h.
Wetterbedingungen
Die genauen Wetterbedingungen an diesem Tag sind nicht vorhersehbar, grundsätzlich wird vor Ort entschieden ob geflogen wird oder nicht. Kurzes warten und Wetterbeobachten gilt hier, so wie es in der Manntragenden Luftfahrt – Sportfliegerei auch praktiziert wird.
Interessierte von jung bis älter
Modellflug kann bereits ab 8 Jahren, ideal 10 Jahre, zu einem coolen und interessanten Hobby werden.
Eine Altersbegrenzung gibt es nicht, auch ist es nicht nur für Jungs auch Mädchen – Mann auch Frau.
Fliegergruß – Jugendleiter, Michael.
*) Jugend und Jungpiloten (Jungpiloten, all diejenigen die mit dem Modellfliegen anfangen über 18 Jahre)