Vereinsaktivität
Eigene Berichte rund um das Vereinsleben des MFC Nauen e.V. werden hier veröffentlicht. Jugendförderung, Modellvorstellungen, Berichte vom Vereinsleben.
Eigene Berichte rund um das Vereinsleben des MFC Nauen e.V. werden hier veröffentlicht. Jugendförderung, Modellvorstellungen, Berichte vom Vereinsleben.
Den MODELLPILOT gibt es in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold, um diese zu erreichen ist ein Flugtraining und Theoretisches Wissen nötig. Um dann im Anschluss die theoretische und anforderungsgerechte praktische Prüfung abzulegen die Basis für das erreichen des MODELLPILOTEN ist.
Als Auszeichnung erhält der Absolvent ein tolles Abzeichen aus Metall zum Anstecken und eine schicke Urkunde, der MFC Nauen e.V. unterstützt die Vereinsjugend mit Auszeichnung Silber und Gold noch weiter.
Unsere Jugendlichen haben schon einige Abzeichen abgelegt und trainieren fleißig weiter, folge auch Du.
Du brauchst also zum „Schnupper-/Probeflug“ oder auch zum späteren Schulflug kein eigenes Flugmodell und Fernsteuerung mitbringen. Sollten Schäden am Flugmodell entstehen kannst Du gerne bei der Reparatur dabei sein.
Mit diesen Trainern für Anfänger kannst du die Jugendmodellabzeichen „Modellpilot“ in Bronze, Silber und Gold machen
Zum Einsatz kommen Flugmodelle die Kunstflug tauglich und erprobt sind.
Wir setzten zum Schulflug Fernsteuerungen mit 2,4 Ghz ein. Im Schulbetrieb hat der Lehrer sowie der Schüler seinen eigenen Sender, diese sind gekoppelt und es kann somit jederzeit eingegriffen werden.
Der Lehrer kann die Steuerfunktionen einzeln freischalten.
Bringe das eigene Flugmodell und Fernsteuerung mit, auch damit kann nach der technischen Prüfung und Tauglichkeit ggfs. direkt geschult werden.
Sollte bereits das Interesse an einem eigenen Modell vorhanden sein.
Dann schaue Dir den Download an, es stellt eine Übersicht von Holz Trainermodelle dar mit einem Anschaffungswert.
Zu den weiteren Details und Komponenten (Beschaffung) helfen wir dir gerne weiter.
Die folgenden Informationen ist eine Werbefreie Zusammenstellung.
Motorflugmodelle-Vergleich.pdf (224,61 KB)
Hier ein Beispiel das beides vereint, Original und Zweckmodell
Fokker kurz vor dem Landen
Spende an die Jugendgruppe (Gebrauchter gut fliegender Segler), von einem Vereinsmitglied -Danke-
Auch dieses Flugmodell ist „gebraucht und gut zu fliegen. ein Anfang für Dich!
Einstiegskosten für eine komplett Ausstattung, alles Neu, ab 600€.
Angaben ohne Gewähr.
Training in der Halle, eine Option für den Winter
Training im freien bei guter Wetterlage ist ideal
Im Winter ist bekanntlich „Bauzeit“ neue Flugmodelle werden gebaut
Kontaktaufnahme zum Jugendwart direkt per email jugend [at] mfcnauen.de
RSS-Feed – aktuelles vom Jugendwart direkt