Der Modellflugclub Nauen e.V.
Kurzform MFC Nauen e.V
Gründung
Der MFC Nauen e.V. wurde 1990 gegründet, anfangs waren wir in der Umgebung von Nauen auf verschiedenen Modellflugplätzen aktiv.
Vereinsgelände
Der heutige Modellflugplatz, Berge Ortsteil von 14641 Nauen, ist durch einen langfristigen Pachtvertrag mit Betriebserlaubnis und Aufstiegsgenehmigung für alle Arten von Flugmodellen gesichert.
Mitglieder
Die Mitglieder des MFC Nauen sind Mitglied im Verein um den gesicherten Modellflugplatz (Rahmenbedingungen passen) für Ihr Hobby, Freizeitbeschäftigung sowie zu sportlichen Aktivitäten um für Wettbewerbe zu trainieren. Der Modellflugplatz selbst wird von den Mitgliedern mehrmals im Jahr gepflegt, bis hin zur wöchentlichen Rasenpflege um gute Startmöglichkeiten der Flugmodelle zu gewährleisten.
Eine genaue Mitgliederzahl hier zu benennen wäre mit hohem Aufwand der Pflege verbunden aktuell sind wir so um die 45 Mitglieder, von Jung bis Älter.
Nachwuchspiloten, von Jung bis Älter
Unsere jüngsten Nachwuchspiloten, von 8 bis 18 Jahren, sind gemeinsam aktiv im Verein. Diese werden durch uns gerne gefördert. Ältere Nachwuchspiloten, quasi ab 18 Jahre, sind ebenfalls aktiv dabei jeder lernt von jedem die Technischen Anforderungen und Feinheiten zum Modellflug.
Modellflug ein Hobby der vielfältigen Technik
Beim MFC Nauen sind Nachwuchspiloten, ob Jugend (Kinder und Jugendliche) sowie jeden Alters willkommen, die sich für die Modellflugtechnik und Modellbau interessieren.
Sei dabei mach mit, es ist ein interessantes Hobby – Freizeitbeschäftigung
Interesse am Modellflug geweckt, dann keine Scheu, nehmen sie Kontakt zu uns auf.
Aktivitäten
Aktiver Verein
Jedes Jahr finden verschiedene Treffen statt, die für die Mitglieder des Vereins und deren Besucher offen sind. Besucher mit Interesse am Modellflug sind gerne willkommen.
Unsere Aktivitäten finden hauptsächlich auf dem Modellflugplatz Berge statt, das sind über das Jahr verteilt zum Beispiel unser Anfliegen (Frühjahr) ein Sommerfest (Mitte des Jahres) und viele weitere Termine.
Schauen Sie vorab gerne in die eingefangenen Impressionen „Bilder “ vorbei, unsere Terminübersicht zeigt an was gerade so los ist.
Ausstellungen
Bei Ausstellungen und Veranstaltungen wie zum Beispiel die auf dem Gelände vom Erlebnispark Paaren-Glien, dem MAFZ „Märkischen Ausstellungs- und Freizeitgelände“, veranstaltet werden sind wir regelmäßig dabei. Wir nehmen als Verein an den Veranstaltungen, im Frühjahr dem Treffpunkt Modellbau und im Herbst den Brandenburger Kreativtage teil.
Besuchen Sie uns gerne an unserem Informationsstand, meist steht ein Flugsimulator (Computerprogramm) für für interessierte bereit.
Mitglieder „on Tour“
Einige Vereinsmitglieder sind auch außerhalb von unserem Modellflugplatz unterwegs, anzutreffen bei Fliegertreffen benachbarter Vereine, Wettbewerben und Meisterschaften, meist erkenntlich an der Kleidung mit unserem Vereinslogo drauf.
Besucher
Wer sich für den Modellflug interessiert oder einfach nur mal vorbeischauen möchte, ist jederzeit auf dem Modellflugplatz willkommen. Den Weg zu uns dem Modellflugplatz – Berge finden Sie in der Anfahrtsbeschreibung.
Der Zutritt für unbefugte ist bei geschlossenem Modellflugplatz untersagt.
Mitglied werden
Möchten Sie bei uns Mitglied werden, Alle nötigen Informationen und Formulare stehen zum Download als PDF File bereit. Besuchen sie unsere Seite Downloads, auch über unser Menü „Aktuelles“ erreichbar.
Die Mitgliedschaft in unserem Verein, können mit der Versicherung und Mitgliedschaft im DMFV Dachverband, der Verein ist Mitglied im DMFV ergänzen.
Sollten vorherig noch Fragen bestehen, schreiben sie uns eine E-Mail [vorstand@mfcnauen.de].

Dachverband – Versicherer
Wir, MFC Nauen e.V., sind Mitglied beim Deutscher Modellflieger Verband e.V.
- Versicherung für Verein und Mitglieder
- Jugendförderung
- Schulungen und Webinare
- Ratgeber zu Themen Modellflug
- Wettbewerbe, Meisterschaften
- uvm.