Für alle Technik begeisterten das Hobby – Modellflug
Alle Modellflug interessierte sind willkommen von Jung bis Älter.
Informieren Sie sich hier oder vor Ort im Gespräch.
Wen definieren wir als Nachwuchs
- Erwachsene ab 25 Jahren
- Jugendliche ab 15 Jahren
- Kinder ab 8 Jahren, ideal ab 10 Jahren
- Mann, Frau
- Jungs, Mädchen
- Familienmitglieder
- Wiedereinsteiger
- Quereinsteiger
Wie fördert der MFC Nauen e.V. seinen Nachwuchs
- Gerne informieren wir über Theorie und Praxis zum Modellflug
- Anfänger werden unterstützt (Schulflug, Technik, mehr)
- Empfehlung, Tipps für das eigene Modell und Technik
- Schulflug in Gruppe oder Einzeln
- regelmäßiges Schulflugangebot
- Beitragsfrei bis zum 18. Lebensjahr
- Ermäßigter Beitrag bis 25. Lebensjahr
- Schnupperflug mit „Schulmodell“
- Vereinsaktivitäten mehrmals im Jahr
Wie kann man mitmachen
- Schauen Sie bei uns vorbei, ein Gespräch ist meist informativ
- Flugzeiten ungenau – da wir Freizeit-Piloten sind
- Eigenes Modell ist nicht nötig – wir haben ein Flugmodell zum Schnupperflug da
- Kontaktaufnahme zum Vorsitzenden des Vereins
- per Telefon, Mail
- direkt vor Ort nach Absprache
- oder einem unserer Termine
Theorie bis Praxis
Theorie leicht vermittelt
Die Grundkenntnisse zum Modellflug werden nicht nur in trockenen Dialogen sondern an praktischen Beispielen während des Modellfliegens vermittelt. Die Aerodynamik, die Modellflugelektrik (Fernsteuerung, Ladetechnik, Akkus), Motorenkunde (Verbrenner und Elektro) und vieles mehr wird vermittelt.
Schnupperflug, Schulflug, Training für Wettkampf
Idealerweise macht man erstmal einen Schnupperflug. Wenn’s gefällt folgen vielleicht weitere Flüge, danach auch Schulflug mit Vereinskameraden. Später dann trainiert jeder für sich auch für Wettbewerb oder nur um das spezielle Flugmodell zu beherrschen.
Zum Schulflug werden verschiedene angewendet ob nun nur mit einem Sender oder mit 2 Sender einem sogenannten Lehrer-/Schüler System.

Trainermodelle
Einfache Flugmodelle sind nicht so kostbar.
Schulflug – Training
Bei regelmäßigem Training kommt man schnell zum Erfolg, eigenständig ein Flugmodell zu fliegen.
Erweiterter Schulflug – Kunstflug
Wer dann sicher fliegt, der kann sich mit dem Kunstfliegen vertraut machen – hier unterstützen unsere Mitglieder gerne.
Hallenfliegen
Von Herbst bis Frühjahr sind wir zusätzlich in einer Sporthalle in Nauen aktiv. In der Halle herrschen ideale Wetterbedingungen, um mit leichten Flugmodellen, sogenannte Indoor Flugmodelle, zu fliegen.
Modellbau – Werken
Öffentlich vertreten
Bei Themenbezogenen Veranstaltungen im Erlebnispark Paaren-Glien (MAFZ) sind wir mit Aktivitäten, Simulator und Bastelstand, meistens vertreten.
Mitgliedschaft – Förderung
Beitrag – Nachwuchsförderung
Der Verein, MFC Nauen, unterstützt den jugendlichen Nachwuchs mit vermindertem Mitgliedsbeitrag, somit bleibt mehr Taschengeld für die eigenen Projekte – Flugmodelle übrig. Auch der DMFV fördert die Jugend mit vermindertem Beitrag und mehr.
Nachwuchs-Piloten über 18 Jahre
Jeder Nachwuchs-Pilot, egal welchen Alters, ist bei uns willkommen.
Die Gemeinschaft zählt, der familiäre Umgang mit Gleichgesinnten von Jung bis Alt und klein bis groß ist. Wir betreiben gemeinsam den Modellbau – Modellflug, jeder lernt von jedem.